Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

hinstreben zu

  • 1 gravitate

    intransitive verb

    somebody gravitates towards somebody/something — es zieht jemanden zu jemanden/etwas

    * * *
    gravi·tate
    [ˈgrævɪteɪt]
    vi
    to \gravitate to[wards] sth/sb von etw/jdm angezogen werden, sich akk zu etw/jdm hingezogen fühlen, zu etw/jdm tendieren
    in their search for work, people are gravitating to the cities auf der Suche nach Arbeit zieht es die Menschen in die großen Städte
    * * *
    ['grvIteɪt]
    vi (lit)
    gravitieren (form) (to(wards) zu, auf +acc), angezogen werden (to(wards) von); (fig) hingezogen werden (to(wards) zu), angezogen werden (to(wards) von)
    * * *
    gravitate [ˈɡrævıteıt]
    A v/i
    1. sich (durch Schwerkraft) fortbewegen, durch die eigene Schwere fließen etc
    2. gravitieren, (hin)streben (toward[s] zu, nach)
    3. sinken, fallen
    4. fig (to, toward[s]) angezogen werden (von), sich hingezogen fühlen, hinstreben (zu, auf akk), (hin)neigen, tendieren (zu)
    B v/t
    1. gravitieren lassen
    2. Diamantwäscherei: den Sand schütteln(, sodass die schwereren Teile zu Boden sinken)
    * * *
    intransitive verb

    somebody gravitates towards somebody/something — es zieht jemanden zu jemanden/etwas

    * * *
    v.
    gravitieren v.

    English-german dictionary > gravitate

См. также в других словарях:

  • hinstreben — hịn||stre|ben 〈V. intr.; hat〉 auf etwas hinstreben auf ein Ziel zustreben, ein Ziel zu erreichen suchen * * * hịn|stre|ben <sw. V.; hat: nach etw. streben, etw. erstreben: auf, nach etw. h. * * * hịn|stre|ben <sw. V.; hat: nach etw.… …   Universal-Lexikon

  • divergieren — auseinander gehen; differieren; (sich) unterscheiden; auseinander laufen; auseinander streben; abweichen (von); aberieren; (sich) trennen * * * di|ver|gie|ren 〈[ vɛr ] …   Universal-Lexikon

  • Adam Smith — [smɪθ] (* 5. Juni 1723 (wahrscheinlich) in Kirkcaldy (Grafschaft Fife, Schottland); † 17. Juli 1790 in Kirkcaldy) war ein schottischer Moralphilosoph, Au …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroposoph — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroposophie — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griechisch ἄνθρωπος ánthropos ‚Mensch‘ und σοφία sophίa ‚Weisheit‘) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroposophisch — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Antroposophen — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Aspirant — (lateinisch aspirare ‚anhauchen, hinstreben‘) steht für: ein angehauchter Konsonant, siehe Aspiration (Phonetik) sowie: Bewerber im Allgemeinen, Anwärter auf einen Posten Kandidat im Allgemeinen, Anwärter auf beliebige Funktionen Anwärter… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaos-Theorie — Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaos Theorie — Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaosforschung — Die Chaosforschung (auch: Chaostheorie, Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Ordnungen in dynamischen Systemen, deren Dynamik unter bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»